Regeln für den Chat
Die Registrierung Und Nutzung Von livezwei.de-chat Ist Kostenlos.
Mit Der Registrierung Werden Die Nachfolgenden Regeln anerkannt.
1) Benutzername
Die Wahl des Benutzernamens ist dem User frei überlassen.
Dieser kann sowohl aus Buchstaben, Zahlen oder auch Sonderzeichen bestehen.
Benutzernamen, die gegen die guten Sitten verstoßen, diskriminierend, beleidigend,sexistisch,
rechtsradikale sowie pornografische Inhalte enthalten, gegen bestehende Gesetze verstoßen,
werden ohne Hinweis gelöscht.
In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
Auf Wunsch kann der Benutzername vom Administrator geändert werden.
Anlegen eines Doppelaccounts ist nicht zulässig.
Erkannte “Fake-Profile” werden kommentarlos gelöscht!
2)Datenspeicherung Mit der Anerkennung dieser Forenregeln erklärt sich der User bereit, dass seine IP-Adresse aus Gründen der Identifizierung bei evtl. Rechtsverstößen gespeichert wird.
3) Verbotene Inhalte
Jeder User ist für die Rechtmäßigkeit seiner beigetragenen Inhalte ausschließlich selbst verantwortlich!
livezwei.de ist nicht für den Inhalt der Beiträge, sowie für gepostete Bilder, Musik, Filme oder sonstige Medien und Dateien verantwortlich.
Verbotene Inhalte sind insbesondere diskriminierende, rechtsradikale, pornografische, gewaltverherrlichende, politischen Themen gegen Recht und gute Sitten sowie gegen den Jugendschutz verstoßende Beiträge.
Diese Beiträge werden grundsätzlich umgehend gelöscht. In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
4) Gestaltung von Beiträgen
Beiträge können grundsätzlich frei gestaltet werden.
Auf einen höflichen Umgang untereinander ist zu achten.
Links zum Zwecke von kommerzieller Werbung sind nicht gestattet.
5) Bilder, Musik und Videos und sonstigen Medien.
Das Hochladen und veröffentlichen von Bildern, Musik, Videos und sonstigen Medien und Dateien im Chat ist nur dann erlaubt, wenn der User die Rechte daran besitzt.
Hier gilt auch der Grundsatz aus Punkt 3) verbotene Inhalte.
Verstößt ein User hiergegen, erfolgt eine sofortige Löschung, in schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
6) Löschen/Editieren von Beiträgen
Der livezwei.de und deren Moderatoren behält sich das Recht vor, Beiträge die gegen hier genannte Regeln verstoßen zu editieren bzw. zu löschen.
7) Umgangsformen
Es ist von jedem User in seinen Beiträgen auf eine gute Umgangsform zu achten. Beschimpfungen,
Verunglimpfungen oder andere gegen die Regeln des Forums verstoßende Äußerungen werden sofort gelöscht.
In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
Meinungsverschiedenheiten sind sachlich auszutragen.
8 ) Beenden der Mitgliedschaft im livezwei.de-Chat
Jeder User kann seine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen jederzeit beenden.
Dies kann nur der Nutzer in seinem Profil/Einstellungen/Benutzerkonto selbst tun.
Hierbei werden alle Daten des Nutzers, sowie seine Beiträge ausnahmslos gelöscht.
Die Daten können nicht wieder hergestellt werden.
9) Hausrecht des Betreibers
Nach geltender Rechtssprechung steht dem Betreiber und den Moderatoren das Recht zu,
Mitglieder aus dem Chat auszuschließen und ihnen ein virtuelles Hausverbot zu erteilen,
sofern sie gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen.
Einen sogenannten Chat Operator (Menschlich) der diesen Chat 24/7 betreut, steht in diesen Chat nicht zur Verfügung.
Jedoch werden systematisch Wörter vom System ausgeschlossen, die gegen diskriminierende, rechtsradikale, pornografische, gewaltverherrlichende Wörter enthalten.
10) Das Mindestalter für das Betreten von livezwei.de-Chat liegt bei 16 Jahren.
Kinder unter 16 Jahren dürfen kein livezwei.de-Chat Account anlegen.
Ausnahme: Eltern können ein Chat Account unter Elternaufsicht für ihr Kind freischalten.
Das Chatkonto kann dann von dem Kind genutzt werden, wird allerdings von den Eltern verwaltet und beaufsichtigt.
Für die Nutzung, Dauer und Beaufsichtigung eines Kinderaccounts im Chat, sind alleine die Erziehungsberechtigten verantwortlich.
Für ein Konto mit Elternaufsicht gibt es kein Mindestalter.
Mehr Informationen für Eltern ,gipt es auf der Internetseite
Das betreten unter 18 Jahre, mit einem Kinderaccount, auch unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten,
ist eine zeitliche Nutzung des Chat begrenzt bis 20 Uhr Deutscher Uhrzeit.
Wird dagegen ein Verstoß gemeldet, wird umgehend das Hausrecht angewandt.
11) Chat
Im Chat ist grundsätzlich der Mitgliedsname aus livezwei.de-Chat zu verwenden, auch wenn man sich als Gast einloggt.
Es ist im Chat auf Nettikette zu achten, es darf niemand verunglimpft oder beleidigt werden.
Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss aus dem Chat führen.
Für jeden Beitrag wird Ihre IP-Adresse gespeichert.
Im Falle eines Rechtsvergehens werden auf Verlangen der Strafverfolgungsbehörden, diese Informationen an die ermittelnden Behörden weitergeleitet.
Mit der Registrierung im Chat erkennt der Nutzer die Nutzungsbedingungen von livezwei.de an.
Änderungen dieser Chat Regeln behalten wir uns vor.
Mit Der Registrierung Werden Die Nachfolgenden Regeln anerkannt.
1) Benutzername
Die Wahl des Benutzernamens ist dem User frei überlassen.
Dieser kann sowohl aus Buchstaben, Zahlen oder auch Sonderzeichen bestehen.
Benutzernamen, die gegen die guten Sitten verstoßen, diskriminierend, beleidigend,sexistisch,
rechtsradikale sowie pornografische Inhalte enthalten, gegen bestehende Gesetze verstoßen,
werden ohne Hinweis gelöscht.
In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
Auf Wunsch kann der Benutzername vom Administrator geändert werden.
Anlegen eines Doppelaccounts ist nicht zulässig.
Erkannte “Fake-Profile” werden kommentarlos gelöscht!
2)Datenspeicherung Mit der Anerkennung dieser Forenregeln erklärt sich der User bereit, dass seine IP-Adresse aus Gründen der Identifizierung bei evtl. Rechtsverstößen gespeichert wird.
3) Verbotene Inhalte
Jeder User ist für die Rechtmäßigkeit seiner beigetragenen Inhalte ausschließlich selbst verantwortlich!
livezwei.de ist nicht für den Inhalt der Beiträge, sowie für gepostete Bilder, Musik, Filme oder sonstige Medien und Dateien verantwortlich.
Verbotene Inhalte sind insbesondere diskriminierende, rechtsradikale, pornografische, gewaltverherrlichende, politischen Themen gegen Recht und gute Sitten sowie gegen den Jugendschutz verstoßende Beiträge.
Diese Beiträge werden grundsätzlich umgehend gelöscht. In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
4) Gestaltung von Beiträgen
Beiträge können grundsätzlich frei gestaltet werden.
Auf einen höflichen Umgang untereinander ist zu achten.
Links zum Zwecke von kommerzieller Werbung sind nicht gestattet.
5) Bilder, Musik und Videos und sonstigen Medien.
Das Hochladen und veröffentlichen von Bildern, Musik, Videos und sonstigen Medien und Dateien im Chat ist nur dann erlaubt, wenn der User die Rechte daran besitzt.
Hier gilt auch der Grundsatz aus Punkt 3) verbotene Inhalte.
Verstößt ein User hiergegen, erfolgt eine sofortige Löschung, in schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
6) Löschen/Editieren von Beiträgen
Der livezwei.de und deren Moderatoren behält sich das Recht vor, Beiträge die gegen hier genannte Regeln verstoßen zu editieren bzw. zu löschen.
7) Umgangsformen
Es ist von jedem User in seinen Beiträgen auf eine gute Umgangsform zu achten. Beschimpfungen,
Verunglimpfungen oder andere gegen die Regeln des Forums verstoßende Äußerungen werden sofort gelöscht.
In schweren Fällen wird Strafanzeige erstattet.
Meinungsverschiedenheiten sind sachlich auszutragen.
8 ) Beenden der Mitgliedschaft im livezwei.de-Chat
Jeder User kann seine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen jederzeit beenden.
Dies kann nur der Nutzer in seinem Profil/Einstellungen/Benutzerkonto selbst tun.
Hierbei werden alle Daten des Nutzers, sowie seine Beiträge ausnahmslos gelöscht.
Die Daten können nicht wieder hergestellt werden.
9) Hausrecht des Betreibers
Nach geltender Rechtssprechung steht dem Betreiber und den Moderatoren das Recht zu,
Mitglieder aus dem Chat auszuschließen und ihnen ein virtuelles Hausverbot zu erteilen,
sofern sie gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen.
Einen sogenannten Chat Operator (Menschlich) der diesen Chat 24/7 betreut, steht in diesen Chat nicht zur Verfügung.
Jedoch werden systematisch Wörter vom System ausgeschlossen, die gegen diskriminierende, rechtsradikale, pornografische, gewaltverherrlichende Wörter enthalten.
10) Das Mindestalter für das Betreten von livezwei.de-Chat liegt bei 16 Jahren.
Kinder unter 16 Jahren dürfen kein livezwei.de-Chat Account anlegen.
Ausnahme: Eltern können ein Chat Account unter Elternaufsicht für ihr Kind freischalten.
Das Chatkonto kann dann von dem Kind genutzt werden, wird allerdings von den Eltern verwaltet und beaufsichtigt.
Für die Nutzung, Dauer und Beaufsichtigung eines Kinderaccounts im Chat, sind alleine die Erziehungsberechtigten verantwortlich.
Für ein Konto mit Elternaufsicht gibt es kein Mindestalter.
Mehr Informationen für Eltern ,gipt es auf der Internetseite
https://www.medienkurse-fuer-eltern.info/
Aus technischen Gründen erfolgt keine Überprüfung dem angebenden Alter des Account im Chat.Das betreten unter 18 Jahre, mit einem Kinderaccount, auch unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten,
ist eine zeitliche Nutzung des Chat begrenzt bis 20 Uhr Deutscher Uhrzeit.
Wird dagegen ein Verstoß gemeldet, wird umgehend das Hausrecht angewandt.
11) Chat
Im Chat ist grundsätzlich der Mitgliedsname aus livezwei.de-Chat zu verwenden, auch wenn man sich als Gast einloggt.
Es ist im Chat auf Nettikette zu achten, es darf niemand verunglimpft oder beleidigt werden.
Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss aus dem Chat führen.
Für jeden Beitrag wird Ihre IP-Adresse gespeichert.
Im Falle eines Rechtsvergehens werden auf Verlangen der Strafverfolgungsbehörden, diese Informationen an die ermittelnden Behörden weitergeleitet.
Mit der Registrierung im Chat erkennt der Nutzer die Nutzungsbedingungen von livezwei.de an.
Änderungen dieser Chat Regeln behalten wir uns vor.